News

Cybersicherheit wird zur Überlebensfrage: Zwei Drittel der Unternehmen sehen sich durch Cyberangriffe existenziell bedroht.
Ungeachtet mehrerer Krankheitsfälle unter den Unionsabgeordneten rechnet CDU-Chef Friedrich Merz damit, dass er an diesem Dienstag im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt wird.
Australiens Labor Party von Premierminister Anthony Albanese hat die Parlamentswahl klar für sich entschieden.
Wie fühlt es sich an als Strafvollzugsbeamtin die Regeln im Gefängnis zu bestimmen und zu kontrollieren? Und was macht das ...
Zimmerpflanzen wie Monstera oder Yucca sehen harmlos aus, doch viele haben eine erstaunliche Reise hinter sich. "Galileo" ...
Ein großer Tankstellenbetreiber hat das Recht bekommen in Niedersachsen nach Lithium zu suchen. Könnte sich Deutschland so ...
Die Taklamakan-Wüste in China gilt als eine der lebensfeindlichsten Regionen der Welt. Dennoch durchzieht sie eine der ...
Wochenlang wurde verhandelt und teils öffentlich gestritten. Nun scheinen die USA und die Ukraine sich auf den Text eines ...
Nach dem Tod einer Surferin an der Münchner Eisbachwelle hofft die Polizei, den Grund für den Unfall zu klären. Das Wasser ...
Deutschlands größte Autobauer, Volkswagen und Mercedes-Benz, verzeichnen im ersten Quartal einen heftigen Gewinneinbruch.
Seit seinem Amtsantritt verfolgt US-Präsident Donald Trump eine aggressive Zollpolitik. Zum Zustand der US-Wirtschaft kommt nun ein Warnsignal.
Heidi Reichinnek, Spitzenpolitikerin der Linken, hat in der Talkshow von Markus Lanz ihre Kritik am neuen Kabinett der CDU/CSU und dem Koalitionsvertrag scharf formuliert. Insbesondere die Besetzung ...