News
Der Stuttgarter Autobauer zieht die Reißleine. Dass die bisherige, sehr eigenständige Designsprache der Elektroauto-Familie ...
Der sogenannte „Debasement Trade“ – die Flucht in Gold und Bitcoin als Schutz vor Währungsentwertung – beflügelte in der ...
Rüstungsaktien bleiben gefragt. Den Rücksetzer zu Wochenbeginn haben die Papiere von Rheinmetall, Leonardo und Co schnell ...
Der Haken: Unter dem Strich verbuchte Take-Two wegen massiver Abschreibungen – vor allem auf Mobile-Games – einen Verlust von ...
Die Expansion von On läuft. Das Brand kreiert neue Schuhe im Bereich Running, Freizeit, Tennis, Outdoor und auch Lifestyle ...
Die Handelswoche endet für die E-on-Aktie mit tiefroten Vorzeichen. So verbilligen sich die Anteilscheine des Versorgers und ...
Shell-Aktie steigt durch hohe Ölpreise, zahlt 28,1 Mrd. $ in Förderländer, möglicher Iran-Deal drückt Ölpreis leicht.
Die jüngst gestartete Aufholjagd bei der Aktie von Meta wurde am Donnerstag ausgebremst. Grund war ein Bericht des Wall ...
Zudem sorgt eine Milliardenklage gegen den US-Giganten Google für zusätzliche Fantasie – ein Teilerfolg könnte die Bewertung ...
UnitedHealth-Aktie stürzt nach Betrugsvorwürfen und Prognoseaussetzung ab; Morgan Stanley bleibt optimistisch.
Der DAX legte am Donnerstag um 0,72% auf 23.695 Punkte zu und schloss am Tageshoch. Trotz eines schwachen Starts stützten starke Quartalszahlen von DAX-Schwergewichten wie Siemens, Telekom und Allianz ...
Bei den Einzelwerten geht es heute um Bayer, UnitedHealth, Amazon, Honeywell, IBM und Nike. Erik Kämper informiert über die Lage an den Märkten.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results