Nuacht
Bei einer Gedenkveranstaltung am KZ Neuengamme erinnerte Bundeskanzler Scholz daran, wie wichtig die Lehren aus der ...
Elektronische Patientenakte wird Alltag, digitale Passbilder werden Pflicht, Ehepaare dürfen Doppelnamen tragen - die ...
Auch in diesem Jahr können sich die 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland über eine gute Nachricht freuen: Zum 1. Juli 2025 steigen die Renten in Ost und West um 3,74 Prozent.
Die Bundesregierung hilft den Menschen aus der Ukraine auf vielfältige Weise. Sie unterstützt die Länder und Kommunen finanziell dabei, Geflüchtete unterzubringen und zu versorgen. Das ...
Um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der EU zu verfolgen, arbeiten die EU-Institutionen eng zusammen. Für die Ziele und Gesetze der EU sind vier Organe zuständig: der Europäische ...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen – sei es im Arbeitsalltag oder privat zuhause. Um das Vertrauen in die Technologie zu stärken ...
Bundesregierung senkt Wachstumsschätzung wegen US-Zollpolitik auf 0 Prozent. Freier Handel und Strukturreformen sind für die ...
Die Gruppe der 20 (G20) ist nach dem Beschluss ihrer Staats- und Regierungschefs beim G20-Gipfel von Pittsburgh im September 2009 das zentrale Forum für die internationale wirtschaftliche ...
Wurde der alte Papierführerschein nicht von der Behörde des aktuellen Wohnsitzes ausgestellt, ist eine sogenannte Karteikartenabschrift der ursprünglich ausstellenden Behörde erforderlich.
Bürgerinnen und Bürger besser vor Wettergefahren schützen: Das ist das Ziel des Naturgefahrenportals des Deutschen ...
Diese Aufstellung gibt einen Überblick über militärische Unterstützungsleistungen der Bundesrepublik Deutschland für die Ukraine. Diese setzen sich aus zwei Strängen zusammen: Zum einen aus ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana