News

Das KI-Startup Perplexity steht kurz vor einer neuen Finanzierungsrunde über 500 Millionen Dollar, die das Unternehmen mit 14 Milliarden Dollar bewerten würde. Das wäre ein Anstieg von über 50 Prozent ...
Schon kleine Änderungen am Prompt können große Auswirkungen auf die Faktenqualität haben: Ein neuer Benchmark zeigt, wie anfällig Sprachmodelle gegenüber Kürzeanweisungen und übertriebenem ...
ChatGPT kann jetzt über einen SharePoint-Konnektor auf Unternehmensdaten zugreifen. Die Funktion ist in der Beta-Version für Nutzer von ChatGPT Plus, Pro und Team verfügbar. Damit kann ChatGPT Inhalte ...
Versicherer am Lloyd’s-Markt in London bieten erstmals spezielle Policen an, die Schäden durch Fehler von KI-Chatbots abdecken. Entwickelt wurde das Produkt vom Start-up Armilla, das von Y Combinator ...
Jakub Pachocki, der bei OpenAI die Entwicklung fortgeschrittener Modelle leitet, sieht in der Fähigkeit von KI-Modellen, eigenständig Wissen zu generieren, einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu ...
US-Präsident Donald Trump hat Shira Perlmutter, Leiterin des US-Copyright-Office, entlassen – kurz nach Veröffentlichung eines Berichts, der eine pauschale "Fair ...
Ein KI-Modell der Carnegie Mellon University verwandelt Text in Lego-Modelle, die nicht nur gut aussehen, sondern auch stehen bleiben. Mit LegoGPT stellt ein Team der Carnegie Mellon University ein KI ...
Eine neue Übersichtsstudie zeigt, dass die Veröffentlichung von Deepseek‑R1 die Forschung zu schlussfolgernden Sprachmodellen beschleunigt und wesentliche Fortschritte bei Training, Multimodalität und ...
OpenAI will seine Unternehmensstruktur neu ordnen, um einen Börsengang vorzubereiten. Doch der wichtigste Investor Microsoft stellt Bedingungen – und das Verhältnis ist angespannt. OpenAI und ...
Gemma 3 ist Googles neueste Familie offener Sprachmodelle. Die Modelle laufen lokal auf Geräten wie Smartphones, Laptops oder Workstations und verarbeiten multimodale Eingaben, also Text, Bilder und ...
Hugging Face bringt gemeinsam mit Amazon, Google und weiteren Partnern eine neue Open-Source-Software namens HUGS auf den Markt. HUGS (Hugging Face for Generative AI Services) soll die technische ...
Das US-Copyright-Büro hat in einem aktuellen Bericht klargestellt, dass das Training künstlicher Intelligenz mit urheberrechtlich geschützten Werken nicht pauschal ...