News

Dass der österreichische Kaiser Joseph II. 1769 ins Konklave eingelassen wurde und dort mit den Kardinälen zu Abend aß, war ...
Am nächsten Wochenende wird im deutschen Gütersloh der 44. Salzburger Stier, der bedeutendste Radiokabarettpreise im ...
Ich erinnere mich noch, als die Lebensmittelmarken auf dem Tisch ausgebreitet wurden und man sie austauschen konnte - und für verschiedene Lebensmittel auch etwas anderes kriegen konnte. Rar waren ...
Die Schulen und das Handyverbot. Gast: Univ.-Prof. Dr. Christoph Helm, Leiter Abteilung für Bildungsforschung, JKU Linz.
100 Tage ist Donald Trump jetzt im Amt. 100 Tage, die die USA verändert haben, und in denen auch in der Tech-Welt so einiges ...
Magdalene Baehr ist Schauspielerin und Geigerin, unter ihrem Künstlernamen Magda hat die Studentin aus Linz soeben ihre ersten beiden Singles bei einem Majorlabel veröffentlicht. Zwei ausgefeilte ...
Hartmut Lange, geboren 1937 in Berlin, gehört zu den wenigen unbeirrbaren Schriftstellern, die nie das große Werk, den umfangreichen Roman anstreben, sondern die für ihre Geschichten nur wenige Seiten ...
Fünfzig Jahre nach ihrer Gründung setzte die Republik Österreich den wohl wichtigsten Schritt zur Anerkennung und Aussöhnung mit den Opfern des Nationalsozialismus. 1995 beschloss der Nationalrat die ...
Ich erinnere mich noch, als die Lebensmittelmarken auf dem Tisch ausgebreitet wurden und man sie austauschen konnte - und für verschiedene Lebensmittel auch etwas anderes kriegen konnte. Rar waren ...
Ein Russ' ist in die Küche gekommen, dort wo wir gewohnt haben, bei der Tante, und wollte sich auf meine Mutter stürzen. Und da sind sie immer um den runden Tisch herum. Statt dass ich meiner ...
1. Ein Gott, der nicht wegläuft - Aspekte der Bibel (Johannes 10, 11-16) "Der Mietling, der nicht Hirte ist, dem die Schafe nicht gehören, sieht den Wolf kommen und verlässt die Schafe und flieht - ...