Nuacht

Schon kleine Änderungen am Prompt können große Auswirkungen auf die Faktenqualität haben: Ein neuer Benchmark zeigt, wie anfällig Sprachmodelle gegenüber Kürzeanweisungen und übertriebenem ...
US-Präsident Donald Trump hat Shira Perlmutter, Leiterin des US-Copyright-Office, entlassen – kurz nach Veröffentlichung eines Berichts, der eine pauschale "Fair ...
Eine neue Übersichtsstudie zeigt, dass die Veröffentlichung von Deepseek‑R1 die Forschung zu schlussfolgernden Sprachmodellen beschleunigt und wesentliche Fortschritte bei Training, Multimodalität und ...
Microsoft integriert das offene Agent2Agent-Protokoll (A2A) in Azure AI Foundry und Copilot Studio. Damit sollen KI-Agenten künftig plattformübergreifend zusammenarbeiten können. Mit der ...
Entwickler Simon Willison ist aufgefallen, dass Microsofts Phi-4-Reasoning-Modell 56 Sätze nachdenkt, bevor es auf "Hi" antwortet. Ein Phänomen, das auch als "Overthinking" bekannt ist. Dimitris ...
Die italienische Datenschutzbehörde hat gegen OpenAI eine Geldstrafe von 15 Millionen Euro verhängt und eine sechsmonatige Informationskampagne angeordnet. Das ist das Ergebnis einer im März 2023 ...
Gemma 3 ist Googles neueste Familie offener Sprachmodelle. Die Modelle laufen lokal auf Geräten wie Smartphones, Laptops oder Workstations und verarbeiten multimodale Eingaben, also Text, Bilder und ...
Hugging Face bringt gemeinsam mit Amazon, Google und weiteren Partnern eine neue Open-Source-Software namens HUGS auf den Markt. HUGS (Hugging Face for Generative AI Services) soll die technische ...
Hugging Face hat einen neuen, frei zugänglichen KI-Agenten vorgestellt, der grundlegende Computeraufgaben ausführen soll. Allerdings handelt es sich dabei eher um eine wackelige Tech-Demo als um einen ...
Ein US-Richter in San Francisco zweifelt, ob Meta urheberrechtlich geschützte Bücher ohne Erlaubnis zur KI-Entwicklung nutzen darf. In einer Anhörung ging es um das Llama-Modell, das auf Werken wie ...